Wie wird ein Heizungsprotokoll erstellt?

1

.

Anforderungen

  • Sie haben das Benutzerrecht "Terminplanung".
  • Sie haben die folgenden Normen zur Kenntnis genommen:
    NEN-EN 1264-2:2008+A1:2012
    DIN EN 1264-4.
  • Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Artikel zu lesen, damit Sie gut vorbereitet sind für dieses Handbuch vorbereitet sind.
    aufgaben im Planer eingestellt

2

.

Verwendete Normen

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die verwendeten Heizprotokolle, deren Zeitpläne und die notwendigen Einstellungen für die Aktionen im Zeitplaner:

NEN-EN 1264-2:2008+A1:2012

Tag

Zeitplantyp

Aktionsdefinition

Wert

Farbaufgabe

Tag 1

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

20

Grün: #1ED828


Führe Aktion aus

Floor heating status

1

Grün: #1ED828

Tag 2

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

25

Orange: #EC7B11

Tag 3

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

30

Orange: #EC7B11

Tag 4

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

35

Orange: #EC7B11

Tag 5

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

40

Orange: #EC7B11

Tag 6

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

40

Orange: #EC7B11

Tag 7

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

35

Orange: #EC7B11

Tag 8

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

30

Orange: #EC7B11

Tag 9

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

25

Orange: #EC7B11

Tag 10

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

20

Orange: #EC7B11

Tag 11

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

0

Rot: #EC2A11


Führe Aktion aus

Floor heating status

3

Rot: #EC2A11


Führe Aktion aus 

Floor heating status

0

Rot: #EC2A11


 

DIN EN 1264-4 8 Tage

Tag

Zeitplantyp

Aktionsdefinition

Wert

Farbaufgabe

Tag 1

Führe Aktion aus 

 

Setpoint temperature start burner1

25

Grün: #1ED828


Führe Aktion aus 

 

Floor heating status

1

Grün: #1ED828

Tag 2

Führe Aktion aus 

 

Setpoint temperature start burner1

25

Orange: #EC7B11

Tag 3

Führe Aktion aus 

 

Setpoint temperature start burner1

25

Orange: #EC7B11

Tag 4

Führe Aktion aus 

 

Setpoint temperature start burner1

50

Orange: #EC7B11

Tag 5

Führe Aktion aus 

 

Setpoint temperature start burner1

50

Orange: #EC7B11

Tag 6

Führe Aktion aus 

 

Setpoint temperature start burner1

50

Orange: #EC7B11

Tag 7

Führe Aktion aus 

 

Setpoint temperature start burner1

50

Orange: #EC7B11

Tag 8

Führe Aktion aus 

 

Setpoint temperature start burner1

0

Rot: #EC2A11


Führe Aktion aus 

 

Floor heating status

3

Rot: #EC2A11


Führe Aktion aus

Floor heating status

0

Rot: #EC2A11



 

DIN EN 1264-4 20 Tage

Tag

Zeitplantyp

Aktionsdefinition

Wert

Farbaufgabe

Tag 1

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

25

Grün: #1ED828


Führe Aktion aus

Floor heating status

1

Grün: #1ED828

Tag 2

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

30

Orange: #EC7B11

Tag 3

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

35

Orange: #EC7B11

Tag 4

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

40

Orange: #EC7B11

Tag 5

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

45

Orange: #EC7B11

Tag 6

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

50

Orange: #EC7B11

Tag 7

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

50

Orange: #EC7B11

Tag 8

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

50

Orange: #EC7B11

Tag 9

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

50

Orange: #EC7B11

Tag 10

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

50

Orange: #EC7B11

Tag 11

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

50

Orange: #EC7B11

Tag 12

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

50

Orange: #EC7B11

Tag 13

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

50

Orange: #EC7B11

Tag 14

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

50

Orange: #EC7B11

Tag 15

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

50

Orange: #EC7B11

Tag 16

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

50

Orange: #EC7B11

Tag 17

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

45

Orange: #EC7B11

Tag 18

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

35

Orange: #EC7B11

Tag 19

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

25

Orange: #EC7B11

Tag 20

Führe Aktion aus

Setpoint temperature start burner1

0

Rot: #EC2A11


Führe Aktion aus

Floor heating status

3

Rot: #EC2A11


Führe Aktion aus

Floor heating status

0

Rot: #EC2A11



3

.

Een opstookprotocol instellen op het Calculus portaal

Öffnen Sie das Portal Calculus und gehen Sie über das Navigationsmenü zu den Zeitplaner.

Es wird immer am aktuellen Datum geöffnet und ist grün unterlegt grün hervorgehoben. Mit der Datumsauswahl oben links können Sie zum gewünschten Datum wechseln datum. Doppelklicken Sie dann auf die Uhrzeit, zu der Sie eine Aktion planen möchten.

Sie befinden sich nun im Bereich "Zeitplan". 


Geben Sie dieser Aktion einen Titel (z. B. "Tag 1"). Vergewissern Sie sich, dass das Startdatum/die Startzeit korrekt ist und setzen Sie die repeat auf "Never".

Geben Sie der Aktion eine Farbe. Welche Farbe an welchem Tag zu verwenden zu verwenden ist, können Sie den obigen Tabellen entnehmen.


Wählen Sie für die Zeitplantyp "Führe Aktion aus" und für die Ausführungsregel "Nur letzte".


Wählen Sie als Asset-Typ "Thermobile boiler", und als Asset den spezifischen kessel, für den Sie das Heizprotokoll verwenden möchten (in diesem Beispiel "11438-0025 Boiler 165 kW").


Als Aktionsdefinition wählen Sie "Setpoint temperature start burner 1". Als Wert geben Sie die Zahl aus der obigen Tabelle ein.


An manchen Tagen müssen mehrere Aktionen durchgeführt werden. U können eine neue Aktion hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche "Füge Hinzu" über dem Feld "ExecuteAction"-Feld klicken.

Klicken Sie abschließend auf "Speichern" und wiederholen Sie die obigen Schritte für jeden Tag in der Tabelle.

    Related Articles

Brauchen Sie Unterstützung?

Sie können die Antwort, die Sie suchen, nicht finden? Machen Sie sich keine Sorgen, wir sind hier, um Ihnen zu helfen!

Bitten Sie um Hilfe
Language Choice Disclaimer

These texts have been automatically translated using advanced AI translation tools. If you notice any inaccuracies or errors, please help us improve by sending a message to hello@calculus.group. Your feedback assists us in enhancing the quality of our multilingual documentation.